Andreas Bertolin kam am Dienstag, dem 30.03.2021 zu uns in die Grundschule Niederdorf, zuerst in die 5. Klasse und anschließend in die 4.Klasse. Er erklärte uns viel über das Internet.

Das Internet ist überall von der Welt erreichbar.

Daher auch WWW, das ist die Abkürzung für World Wide Web.

                   1

Stell dir vor, du schickst deinem Freund eine Nachricht. Die Nachricht wird per Funksignal an einen Telefonmasten weitergeleitet. Dieser leitet es unterirdisch an einen Router weiter. Ein Router ist ein Verteiler, der es an einen Server weiterleitet. Ein Server ist eine Art Kasten aus Metall, der viele Internetprogramme gespeichert hat. Der Server speichert alles, was du im Internet machst.  Der Server leitet es an einen Router weiter. Dieser sendet es an noch einen Router oder an einen Telefonmasten weiter. Der Telefonmast leitet es an deinen Freund weiter. Wenn du die Nachricht löschst, bleibt sie trotzdem auf den verschiedenen Stationen.

Andreas erklärte uns auch, wie wir ein sicheres Passwort erstellen können und dass wir die Passwörter nicht auf dem Computer speichern dürfen.

Er gab uns Tipps, welche Suchseiten für Kinder und Eltern empfohlen sind.

Wir sprachen auch über Spiele, welche Kinder auf dem Smartphone spielen. Einige Kinder haben bereits Spiele heruntergeladen, welche erst ab 18 Jahre gespielt werden sollten.

Andreas hat sehr interessant erklärt, wir haben viel gelernt und die Zeit verging im Nu.

Einen herzlichen Dank an die Bibliothek und den Bildungsausschuss von Niederdorf.

 

Fabian und Raphael

 

20210330 094029

SCHULSPRENGEL TOBLACH

Gebrüder-Baur-Straße 7
39034 TOBLACH
Tel. 0039 / 0474 / 972124
E-Mail: ssp.toblach@schule.suedtirol.it
PEC: ssp.toblach@pec.prov.bz.it
Steuernummer 92022330218
Internet: www.ssp-toblach.info

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag bis Freitag:
8.30 - 12.00 und 14.30 - 16.00 Uhr

Nachmittags nur an Schultagen geöffnet