Die Erde ist ein Wunderwerk, auf die wir gut aufpassen müssen.
Viele großartige Aktionen haben wir für unsere Erde bereits umgesetzt.
- Schreibprojekt 1000 Bäume: Wir haben im letzten Schuljahr und in diesem Schuljahr Texte zum Thema Bäume geschrieben. Für jedes teilnehmende Kind wird am Burgerhof ein Baum gesetzt.
- Insektenhotel: Für verschiedene Insekten haben wir letztes Jahr ein Insektenhotel gebaut, das jedes Kind zu Hause für seine Gäste anbietet.
- Bienenweide: Die Fraktion Wahlen hat uns ein Stück Wiese bereitgestellt, auf der wir bereits letztes Jahr Blumensamen gestreut haben und im Herbst eine bunte Bienenwiese bestaunen konnten.
- Aktion „Klimaschritte“: Im Herbst ließen wir unsere Autos zu Hause und sammelten fleißig Klimaschritte, insgesamt 371 Kilometer. Das Ergebnis aller teilnehmenden Schülern wurde auf der UN-Klima Konferenz in Glasgow präsentiert.
- Für einige Wochen haben wir gemeinsam auf unsere Umwelt geachtet:
Licht aus!: Wenn du Strom sparst, sparst du Geld und schonst die Umwelt. Denn dabei wird weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre geschleudert.
Kampf der vollen Mülltonne: Wenn du den Müll richtig trennst und verpackungsfrei einkaufst, bleibt nicht mehr viel übrig vom Müll.
Plastik? Probier`s mal ohne! Plastik ist zwar praktisch, aber als Müll gefährlich für Menschen und Tiere. Versuche Plastikmüll zu vermeiden!
Wir werden im heurigen Schuljahr weiterhin versuchen unserer Welt Gutes zu tun. Lasst euch überraschen!