Mittelschule Karl Agsthofer
- Kategorie: Mittelschule Karl Agsthofer
- Zugriffe: 64
Immer weniger wird heutzutage mit der Hand geschrieben. Vielmehr sind die Computertastatur und der Handybildschirm unsere neuen Stifte. Vielleicht ist gerade deswegen Handlettering wieder so spannend. Handlettering ist nämlich das wunderschöne und kreative Zeichnen von Buchstaben. Man schafft mit den Händen etwas und nimmt sich die Zeit, bewusst etwas zu schaffen. Obwohl „schreiben“ wohl eher der falsche Ausdruck ist. Es ist eher eine Form des Zeichnens.
- Kategorie: Mittelschule Karl Agsthofer
- Zugriffe: 62
Sehr geehrte Eltern der Schüler*innen der Grundschulen Wahlen und Toblach und der Mittelschule Toblach!
Aufgrund der weiterhin angespannten Wetterlage und nach Feststellung der andauernden Gefahrensituation aufgrund des Schneefalls hat der Bürgermeister von Toblach die Schließung der Schulen und Kindergärten auf dem Gemeindegebiet von Toblach auch für den morgigen Mittwoch, 09.12.2020 verordnet (Verordnung Nr. 68/2020).
Die Grundschulen Wahlen und Toblach, sowie die Mittelschule Toblach bleiben demnach am morgigen Mittwoch, 09.12.2020 geschlossen. Die Sicherheit und Gesundheit der Schüler*innen haben oberste Priorität. Es findet kein Fernunterricht statt.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Mair | Schuldirektorin
- Kategorie: Mittelschule Karl Agsthofer
- Zugriffe: 223
Da es aufgrund der aktuellen Lage nicht möglich ist, wie in den vergangenen Jahren im Rahmen der Orientierungstage weiterführende Schulen in Innichen, Bruneck und Sand in Taufers zu besichtigen, finden Sie hier den Link zu einer Seite der Südtiroler Landesverwaltung – Bildung und Sprache mit umfassenden, sehr übersichtlich gestalteten Informationen zu allen weiterführenden Bildungseinrichtungen und deren Ausbildungsangeboten.
- Kategorie: Mittelschule Karl Agsthofer
- Zugriffe: 152
Wir freuen uns sehr über das großzügige Geschenk an die Mittelschule Toblach.
Oskar wird vielen Schüler*innen als Anschauungsmaterial dienen.
Im Namen der Schulgemeinschaft der Mittelschule Toblach bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Dr. David D‘ Andrea.