Wahlpflichtbereich:

Der Wahlpflichtbereich umfasst insgesamt 54 Jahresstunden und findet an 15 Donnerstag-nachmittagen (35 Stunden) und am Vormittag (19 Stunden) statt.

GSNWahlpfl

Angebote im Laufe des Schuljahres für den Wahlpflichtbereich am Vormittag:

  • Projekt Flurnamen in Zusammenarbeit mit „Dorf Experten“ (13.09.22 – 20.09.22 – 06.06.23 und 13.06.23

Ziel des Projektes Flurnamen ist es, überlieferte Flurnamen des Heimatdorfes zu kennen und zu verwenden. Das Projekt wird für die Kinder der 2. – 5. Klasse an drei Dienstag-nachmittagen (je 2h 20‘) und dem Herbstwandertag durchgeführt. Die Wanderungen werden in Zusammenarbeit mit Experten/innen und Vereinsvertretern/innen aus dem Dorf durchgeführt. Mit dem Projekt Flurnamen verbinden wir folgende Ziele: Die Kinder sollen im Laufe ihrer Grundschuljahre die nähere Umgebung Niederdorfs mit Experten/innen aus dem Dorf erwandern, wichtige Flurnamen kennen lernen, in ihren Wortschatz aufnehmen und verwenden.

  • Projekt „Gesunde Schule/GeBi-Tag“

In Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen, einem Arzt und verschiedenen Institutionen werden die Themenbereiche gesunde Ernährung, Körperpflege, Erste Hilfe usw. den Kindern nähergebracht.

Wahlbereich:

 

November 

 

10. 

17. 

24. 

1./2. 

Bilderbücher 

Gedichte und Reime 

3./4. 

Adventsbastelei 

Wir kochen

Mannschaftsspiele 

5. 

Krippenbau

 

Januar/Februar 

 

19. 

26. 

02. 

09. 

1./2. 

  Kunterbunte Winterzeit 

Bewegung und Spiele

3./4. 

Wir lernen häkeln 

5. 

Hundertwasser 

3./4./5. 

Langlaufen 

SCHULSPRENGEL TOBLACH

Gebrüder-Baur-Straße 7
39034 TOBLACH
Tel. 0039 / 0474 / 972124
E-Mail: ssp.toblach@schule.suedtirol.it
PEC: ssp.toblach@pec.prov.bz.it
Steuernummer 92022330218
Internet: www.ssp-toblach.info

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag bis Freitag:
8.30 - 12.00 und 14.30 - 16.00 Uhr

Nachmittags nur an Schultagen geöffnet