Im heurigen Schuljahr ist die Durchführung folgender unterrichtsbegleitender Veranstaltungen, Projekte, Feiern usw. geplant. Aufgrund der epidemiologischen kritischen Situation sind Änderungen jederzeit möglich.
Alle Klassen:
Art der Veranstaltung |
Zeitpunkt |
Begleitpersonen, Hinweise |
kurze Lehrausgänge im Dorfgebiet |
gesamtes Schuljahr |
Fachlehrer*innen |
Schülerrat |
10 Treffen im Laufe des Schuljahres |
Ingrid Weitlaner, Hermann Rogger |
Gesundheitstag |
27.04.2021 |
lt. Stundenplan |
Schlussgottesdienst |
16.06.2021 |
alle Lehrpersonen |
1. Klassen:
Art der Veranstaltung |
Zeitpunkt |
Begleitpersonen, Hinweise |
Projekt Burger Hof |
14.09.2020/15.09.2020 (1B) 17.09.2020/18.09.2020 (1D) 21.09.2020/22.09.2020 (1C) 24.09.2020/25.09.2020 (1A) |
1B: Aichner/Leitgeb 1D: Tschurtschenthaler/Oberleiter 1C: Kiniger/Schiller 1A: Hinteregger/Kamelger |
Jugenddienst Hochpustertal: Vorstellung der Aktivitäten |
06. Oktober 2020 (1A) 07. Oktober 2020 (1C) 08. Oktober 2020 (1D) 09. Oktober 2020 (1B) |
in der Religionsstunde lt. Stundenplan |
Lesetraining |
Oktober/November 2020 |
Kiniger, Putzer |
Gewaltfreie Kommunikation Einführung und Coaching |
1. und 2. Halbjahr |
Kiniger |
Arbeiten in der Bibliothek (Einführung, Recherche-Übung zum Thema Ägypten, Wörterbucharbeit, Sachbuchkoffer, Leserolle oder Schätze in der Lesekiste, Vorstellen der Bücher der Sommerleseaktion) |
1. und 2. Halbjahr |
Kiebacher, Kiniger, Oberleiter, |
Bibliofit (Methodentraining) |
1. und 2. Halbjahr |
alle Lehrpersonen |
Wissenswettbewerb „Wis?mos“ |
2. Halbjahr |
lt. Stundenplan |
Erste-Hilfe-Kurs |
2. Halbjahr |
lt. Stundenplan |
Vortrag der Postpolizei „Sicherheit im Netz“ |
Termin noch festzulegen |
lt. Stundenplan |
Lawinensuchübung mit der Bergrettung |
Termin noch festzulegen |
lt. Stundenplan |
2. Klassen:
Art der Veranstaltung |
Zeitpunkt |
Begleitpersonen, Hinweise |
Sexualpädagogischer Workshop |
19.03.2021, 2 Klassen |
Michael Peintner und Christine Kiebacher |
Bücherkiste „Lebenskunde/Pubertät und Sexualerziehung“ |
Hinteregger, Klaunzner, Leitgeb |
|
Besichtigung und Teilnahme am Schülerwettbewerb |
Baumgartner Stefanie |
|
Arbeiten in der Bibliothek (Einführungs-„Auffrischung“, Stationenarbeit zu Leonardo da Vinci und Maximilian I., Europa-Recherche, Wissens-Trolley, Vorstellung der Bücher der Sommerleseaktion lesamol) |
1. und 2. Halbjahr |
Gutwenger, Hofmann, |
Bibliofit (Methodentraining) |
1. und 2. Halbjahr |
alle Lehrpersonen |
Gewaltfreie Kommunikation Einführung und Coaching |
1. und 2. Halbjahr |
Kiniger |
Workshop Abfallwege |
2. Halbjahr |
lt. Stundenplan |
Bücherschatzsuche |
Mai 2021 |
Kiniger |
„Liest du schon oder suchst du noch aus?“ – Einführung und Fahrt nach Bruneck in eine Buchhandlung (Begabtenförderung) |
Mai/Juni 2021 |
Busetti, Putzer |
3. Klassen:
Art der Veranstaltung |
Zeitpunkt |
Begleitpersonen, Hinweise |
Kompetenzwerkstatt und Abschlussfeier |
1. Halbjahr, 1 Stunde wöchentlich im Religionsunterricht; Februar/März Arbeit mit einzelnen Schülerinnen und Schülern und Schülergruppen; |
Ingrid Weitlaner, Hermann |
Besichtigung und Teilnahme am Schülerwettbewerb |
Stefanie Baumgartner |
|
Buchvorstellung in italienischer Sprache (Geschwister Cavallaro) |
18. November 2020 |
Assoni, Sacchet, Tomaselli |
Workshop „Tropischer Ausverkauf“ mit der OEW |
November/Dezember 2020 |
Klassenlehrpersonen |
„Storytelling“ mit Marion |
1. Halbjahr |
Kamelger, Schiller |
Vorstellen des Schülerportales „chiri“ |
1. Halbjahr |
Gutwenger, Hofmann, Kiniger, Putzer |
Arbeiten in der Bibliothek (Rechercheübungen, Bücherkisten „Biografien“ und „Jugendliche aus anderen Ländern und Kulturen“ Vorstellen der Bücher der Sommerleseaktion lesamol) |
1. und 2. Halbjahr |
Gutwenger, Hofmann, Kiniger, Putzer |
Bibliofit (Methodentraining) |
1. und 2. Halbjahr |
alle Lehrpersonen |
Auffrischung der Erste-Hilfe-Maßnahmen |
2. Halbjahr |
lt. Stundenplan |